
FERTAN
FeDOGEL Entrostungs GEL
CHF 25.96 je Liter
Produktdetails
FeDOGEL Entrostungs GEL
Rost Entferner GEL zum schnellen Entfernen von Rost und Anlauffarben. (perfekt auch bei senkrechten Flächen) Diese annähernd pH-neutrale Lösung entfernt Rost und Anlauffarben von eisenhaltigem Stahl, Edelstahl, Kupfer, Messing, Chrom und Silber.
Durch die hohe Reaktionsgeschwindigkeit und die hohe Ergiebigkeit können Anlauffarben in wenigen Sekunden und Rost je nach Rostgrad zwischen 15min und 12Stunden entfernt werden. Im Gegensatz zu anderen am Markt erhältlichen Produkten ist bei FeDOGEL keine Erwärmung erforderlich.
Die naturstoffbasierte, lösemittelfreie Zusammensetzung garantiert schonende und umweltfreundliche Entrostung. Für größere Bauteile und schlecht zugängliche Stellen kann FeDOGEL die optimale Lösung sein.
Sicherheitshinweise GHS
GHS08:
Signalwort:
Gefahr
Gefahrenhinweise:
H290: Kann gegenüber Metallen korrosiv sein.
H314: Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
Sicherheitshinweise:
P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P260: Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.
P264: Nach Gebrauch ... gründlich waschen.
P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P303+P361+P353: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen].
P305+P351+P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P405: Unter Verschluss aufbewahren.
Gebrauchsnummern |
15287627 23543 |
EAN/GTINs | 4027092235437 |
Bewertungen
Bewertung schreiben
Hinweise zur Altölentsorgung in Deutschland
Unsachgemäße Beseitigung von Altöl gefährdet die Umwelt. Deshalb holen wir Dein gebrauchtes Verbrennungsmotoren- oder Getriebeöl gern kostenlos bei Dir ab.
Unter der Email-Adresse entsorgung@delti.com kannst Du die Abholung des Altöls und der Gebinde anmelden.
Bitte beachte, dass die Rückholmenge nicht die erworbene Menge übersteigen darf und Du dich unter Angabe der Auftragsnummer an uns wenden kannst. Bitte verpacke die Gebinde in einer Umverpackung und verschließe die Kannen sorgfältig, so dass ein Ölaustritt ausgeschlossen ist.
Die Rückgabe von Altöl ist grundsätzlich auch an Tankstellen oder bei Wertstoffannahmestellen (z.B. Recyclinghof; evtl. gegen eine Gebühr) möglich. Ob Deine örtliche Wertstoffannahmestelle Altöl annimmt, erfährst Du in der Regel vor Ort oder bei der zuständigen Gemeindeauskunft.
Dieser Hinweis und die Regelungen gelten entsprechend auch für Ölfilter und für beim Ölwechsel regelmäßig anfallende ölhaltige Abfälle.