
CASTROL
EDGE Titanium FST 0W-30
CHF 9.28 je Liter
Produktdetails
EDGE Titanium FST 0W-30
Castrol EDGE 0W-30, jetzt mit der Stärke von TITANIUM FST™
Vorteile
- Für maximale Leistungsfähigkeit
- Für maximale Motorleistung - auch unter extremen Bedingungen
- Verbessert den Motorwirkungsgrad, unabhängig geprüft
- Unübertroffener Schutz unter verschiedensten Fahr- und Temperaturbedingungen
- Reduziert Ablagerungen im Motor, um das Motorenansprechverhalten zu verbessern
Erfüllt oder übertrifft die Spezifikationen der Hersteller
- SAE 0W-30
- ACEA C3
- API SN
- VW 502 00 / 505 00
- BMW Longlife-04
- MB-Freigabe 229.31 / 229.51
- Renault RN0700/0710
- dexos2®
Sicherheitshinweise GHS
Gefahrenhinweise:
H304: Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
H413: Kann für Wasserorganismen schädlich sein, mit langfristiger Wirkung.
Gebrauchsnummern |
14484569 14484570 14484571 1533DD 1533F3 1533F6 |
Einsatzgebiet | PKW |
Freigabe |
ACEA C3 API SN BMW LL 04 DEXOS 2 GM-LL-A-025 GM-LL-B-025 MB 229.31 MB 229.51 Renault RN 0700 Renault RN 0710 SAE 0W-30 VW 502.00 VW 505.00 |
Viskosität | 0W-30 |
Eigenschaften |
Rußpartikelfilter Vollsynthetik |
Serie | EDGE Titanium FST |
EAN/GTINs | 4008177024856 4008177024900 4008177996382 |
Bewertungen
Bewertung schreiben
Hinweise zur Altölentsorgung in Deutschland
Unsachgemäße Beseitigung von Altöl gefährdet die Umwelt. Deshalb holen wir Dein gebrauchtes Verbrennungsmotoren- oder Getriebeöl gern kostenlos bei Dir ab.
Unter der Email-Adresse entsorgung@delti.com kannst Du die Abholung des Altöls und der Gebinde anmelden.
Bitte beachte, dass die Rückholmenge nicht die erworbene Menge übersteigen darf und Du dich unter Angabe der Auftragsnummer an uns wenden kannst. Bitte verpacke die Gebinde in einer Umverpackung und verschließe die Kannen sorgfältig, so dass ein Ölaustritt ausgeschlossen ist.
Die Rückgabe von Altöl ist grundsätzlich auch an Tankstellen oder bei Wertstoffannahmestellen (z.B. Recyclinghof; evtl. gegen eine Gebühr) möglich. Ob Deine örtliche Wertstoffannahmestelle Altöl annimmt, erfährst Du in der Regel vor Ort oder bei der zuständigen Gemeindeauskunft.
Dieser Hinweis und die Regelungen gelten entsprechend auch für Ölfilter und für beim Ölwechsel regelmäßig anfallende ölhaltige Abfälle.